- Kopfwelle
- Kọpf|wel|le 〈f. 19〉 von einem mit Überschallgeschwindigkeit fliegenden Körper ausgehender Verdichtungsstoß
* * *
Kopfwelle,die Stoßfront einer Druckwelle.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kopfwelle — Als Kopfwelle wird in der Refraktionsseismik diejenige Welle bezeichnet, die unter dem kritischen Winkel auf eine Grenzfläche von einem seismischen Medium zu einem anderen Medium mit einer höheren seismischen Geschwindigkeit auftrifft und unter… … Deutsch Wikipedia
Kopfwelle — priekinė banga statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. front wave; head wave; leading wave vok. Frontwelle, f; Kopfwelle, f rus. головная волна, f; фронтальная волна, f pranc. onde frontale, f … Fizikos terminų žodynas
Laufzeitkurve — Laufzeitdiagramm ist ein Begriff aus der Seismik sowie der Seismologie und ist die grafische Darstellung der seismischen Wellenausbreitung, genauer der zurückgelegten Entfernung seismischer Wellenzüge (Laufweg), mit der Zeit. Üblicherweise wird… … Deutsch Wikipedia
Geoseismik — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… … Deutsch Wikipedia
Knickpunkt (Seismik) — Schematisches Beispiel eines 2 Schichtfalls in der Refraktionsseismik. Blau kennzeichnet die direkte Welle, grün die refraktierte oder Kopfwelle. Als Knickpunkt wird in der Refraktionsseismik der Schnittpunkt der Laufzeitkurven von direkter und… … Deutsch Wikipedia
Landseismik — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… … Deutsch Wikipedia
Seeseismik — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… … Deutsch Wikipedia
Seismisch — Die Seismik ist eine Bezeichnung für Verfahren der Angewandten Geophysik, welche die Erdkruste mittels künstlich angeregter seismischer Wellen erforschen und grafisch abbilden. Man unterscheidet zwischen Landseismik, die an Land eingesetzt wird,… … Deutsch Wikipedia
Laufzeitdiagramm — ist ein Begriff aus der Seismik sowie der Seismologie und ist die grafische Darstellung der seismischen Wellenausbreitung, genauer der zurückgelegten Entfernung seismischer Wellenzüge (Laufweg), mit der Zeit. Üblicherweise wird dabei die… … Deutsch Wikipedia
Kritischer Punkt (Seismik) — Schematisches Beispiel eines einfachen 2 Schicht Falles: Direkte (blau) und Kopfwelle (grün) in einem Laufzeitdiagramm mit Bezeichnung besonderer Punkte sowie der Strahlwege (unten). Der kritische Punkt ist in der Refraktionsseismik der Ort des… … Deutsch Wikipedia